Wahnsinn. Bad Kreuznach plant Fußgängerampel neben Unterführung!
Kein Aprilscherz. In der vergangenen PLUV-Sondersitzung erfuhren die Ausschussmitglieder, dass die Stadtverwaltung in der Nähe der Mühlenstraße eine Ampelanlage für Fußgänger plant, obwohl sich dort bereits eine Unterführung mit Rampe …
Nicole Höchst: Bericht aus Berlin vom 27.09.23
Liebe Freunde, verehrte Leser, ich habe wieder einmal die letzten Wochen und Tage unermüdlich für Deutschland gekämpft! Es gibt einiges zu berichten. Am letzten Mittwoch gab es wie immer den Bildungsausschuss, …
Ausschuss stimmt gegen Sanierung des Gans-Wanderweges, AfD stimmt dafür
Das Verhalten der GuT und dem Ausschuss für Grundstücksangelegenheiten im Umgang mit dem Wanderweg vom Huttental hoch zur Gans ist schon seltsam: Auch wenn dieser Weg nicht in den offiziellen …
Rückblick auf unsere Kundgebung auf dem Kreuznacher Kornmarkt (mit leicht satirischem Unterton)
Am Samstag, 22. Juli 2023, fand in Bad Kreuznach auf dem Kornmarkt unsere angekündigteKundgebung statt. Unser Kreisvorsitzender JÜRGEN KLEIN begrüßte als hochkarätige Gastredner unsere Wahlkreisabgeordnete im Bundestag NICOLE HÖCHST, MdB, …
FDP: Wählertäuschung mit “Fleeschworscht Dunnerschdaach” – Absicht oder Unwissenheit?
Die Aussage der FDP : “Koalition der ewig gestrigen untersagt Veranstaltung!“, wie sie u.a. in den sozialen Medien zu lesen ist, ist nicht nur eine Frechheit sondern auch noch Falsch. …
Presseerklärung unserer Stadtratsfraktion
1. Absage Hauptausschuss 2. Einladung “Unterbringung von Flüchtlingen” 3. Antrag für die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Stadtrates Der Oberbürgermeister der Stadt Bad Kreuznach Emanuel Letz sagte vor einigen Tagen …
Ein Toter, mehrere Verletze
BAD KREUZNACH: Am späten Freitagabend (4.11.2022), kam es in einer Gaststätte in der Innenstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Bei der Auseinandersetzung wurden verschiedene Hieb- und Stichwaffen genutzt. …
Grundwasserverschwendung in Bad Kreuznach
+++ Pressemitteilung +++ Die Stadtverwaltung hat am 08.08.22 mit einem Schreiben die Bad Kreuznacher Bürgerinnen und Bürgerzum Wassersparen angehalten. Als Begründung wurde ein extrem niedriger Grundwasserspiegel u.a. aufgrund mangelnden Regens …