Der Samstag, der 9. August 2020 war ein herrlicher Tag für den AfD Kreisverband Bad Kreuznach. Unvergesslich! Grillfest ohne Corona, keinen Grün_X_*Innen weit und breit zu sehen, die Antifant_X_*Innen vermutlich bei den Zwillingen, die auch ihre Eltern sind, und sommerliche Temperaturen, die einem das Herz höher schlagen lassen. Die Kinder spielen bei 38°C in der Nahe. Danach konnten sie Trecker fahren, um den ganzen Sportplatz herum. Derweil lagen die Schwenker und Bratwürste mit vorgeschriebenem Sicherheitsabstand ohne Maske auf dem Schwenkgrill: Merxheim ist eben ein schönes Dorf.
Allerdings gab es vorher noch laute bis grenzwertige Diskussionen bei den Wahlen der beiden Direktkandidaten für den Landtag. Zu besetzen waren Kandidaten für den Wahlkreis 17 (Stadt KH und östlicher Teil des Landkreises) und 18 (Westlicher Teil des Lkr.). Bei der Landtagswahl 2016 wurde kein Direktkandidat für den Wkr. 17 aufgestellt und in der Folge gab es im Osten ca. 2%-Punkte weniger Stimmen als im Westen – eine Scharte, die ausgewetzt werden sollte. Nachdem fast alle Stimmberechtigten diesen Sachverhalt begriffen hatten, wurde Nelson Prieß, ein Gässcher, wie er im Buche steht mit überwältigender Mehrheit gewählt. Ein einstimmiges Ergebnis erzielte Anette Klug als Stellvertreterin, besser als in Bayern, Nordkorea oder der DDR. Für den Wahlkreis 18 gab es 2 Kandidaten, Lutz Haufe und Fred Wirsing. Lutz Haufe setzte sich knapp durch und Fred Wirsing wurde dessen Stellvertreter.
Die Altparteien zittern schon vor dem Auge der Geschichte der werktätigen Massen. Diese Kandidaten werden für schlaflose Nächte sorgen, aber nicht wegen der Hitze!

Wahlkreis 17: Nelson Prieß
Nelson Prieß stammt aus Bad Kreuznach und ist dort immer geblieben. 2018 trat er AfD bei und Anfang 2020 wählte ihn der Kreisparteitag in den Kreisvorstand. Unser Kandidat steht für „Politik vom Bürger für den Bürger – Verstand statt Ideologie.“
Für ihn bedeutet Demokratie, „dass verschiedene Meinungen und Lösungsansätze nebeneinander existieren dürfen und ausdiskutiert werden müssen, um einen optimalen Konsens zu finden. Wir müssen zurück zur normalen Gesprächs- und Diskussionskultur, die nicht durch staatliche und mediale Zensur unterdrückt wird!“

Wahlkreis 18: Lutz Haufe
Lutz Haufe trat bereits 2014 in die AfD ein. Er ist verheiratet und hat 5 Kinder. Nach einer Großhandelslehre arbeitete er über 30 Jahre im Polizeidienst, unterbrochen durch eine Selbständigkeit als Bewachungsunternehmer. Dadurch war er stets nahe an den sicherheitsrelevanten Problemstellen unserer Gesellschaft und setzt sich nicht nur beruflich, sondern seit 2014 auch politisch für Recht und Gerechtigkeit ein. Herr Haufe ist stolz darauf, ein Deutscher zu sein!